top of page
Schafsfreu(n)de e.V..png

Aktionswoche der Generationen - Gemeinsam geht´s besser!

  • Autorenbild: Iris Lochner
    Iris Lochner
  • 4. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Zum 13. Mal lud der Kreis Euskirchen im Rahmen seiner Demografie-Initiative zur Aktionswoche der Generationen ein. Ziel dieser Aktionswoche ist es, den Dialog zwischen Jung und Alt zu fördern, Begegnungen zu schaffen und nachhaltige Kontakte wachsen zu lassen.


ree

Auch wir, der Schafsfreu(n)de e.V., beteiligte sich zum ersten Mal mit einer besonderen Veranstaltung unter dem Motto „Filz trifft Klang“. Auf unserem idyllisch gelegenen Lebenshof mitten im Wald, mit weitem Blick in die Natur, kamen Kinder der DRK-Kindertageseinrichtung Mahlberg und Bewohnerinnen und Bewohner des Curata Haus Hardt Pflegeheims zusammen.


Kreativität, Natur und Begegnung


Bei Kaffee und Kuchen entstand schnell eine herzliche Atmosphäre. Unter der liebevollen Anleitung von Annelie Klemann wurden kleine gefilzte Erinnerungsstücke gestaltet: Die Kinder hatten sichtlich Freude beim Nassfilzen und durften dabei auch einmal ordentlich matschen. Mit Begeisterung filzten sie bunte Herzen. Die älteren Gäste wagten sich ans Trockenfilzen und fertigten dabei feine Blüten an. Sanft begleitet wurde das Ganze am Ende von den Klangschalen von Walli Spilles, die eine wohltuende Stimmung schufen. So entstand ein harmonisches Miteinander, das allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird.

Strahlende Gesichter bei Mensch und Tier


Besonders eindrücklich war, wie sehr die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims den Ausflug genossen. Viele von ihnen wirkten sichtlich glücklich, nicht nur über das kreative Arbeiten, sondern auch über den Besuch auf unserem Grundstück mit seinen Seelen-Tieren. Die Schafe, Ziegen, die fröhliche Hasenbande und Katze Joni sorgten für strahlende Gesichter und herzliche Momente.


Alle sind sich einig, dass es für alle ein ganz neues Erlebnis, mitten im Wald, mit liebevollen Menschen und den Tieren gewesen ist. Denn dabei entstanden nicht nur kleine Filzarbeiten, sondern auch wertvolle Gespräche und Begegnungen.


Ein Tag, der bleibt


Auch das Wetter spielte mit, bei strahlendem Sonnenschein konnte die Gruppe den Nachmittag in vollen Zügen genießen. Für alle Beteiligten waren es  gelungene Stunden voller Kreativität, Austausch und Freude.


Der Schafsfreu(n)de e.V. zieht ein positives Fazit: „Es war eine wertvolle Erfahrung, die gezeigt hat, wie bereichernd das Miteinander der Generationen ist. Deshalb steht für uns fest: "Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!


Euer Schafsfreunde Team!



ree



ree


ree



ree



ree



ree


ree


ree


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page